Auf Spanien-Infos.de findest du viele Informationen rund um Spanien und die Balearen
|
Die Spanier als Kolonialherren der Philippinen
Unter dem portugiesischen Seefahrer namens Ferdinand Magellan wurden zahlreiche philippinische Inseln für das spanische Königreich gewonnen. Als Anfang des 16. Jahrhunderts die ersten Spanier die Philippinen betraten, war die Bevölkerung vielerorts muslimisch oder war Naturreligionen anhängig. Doch ganz im Sinne des päpstlichen Missionsgedankens verbreiteten die „conquistadores“ sowohl die christliche Mentalität als auch spanische Bräuche und Sitten im Land der 7107 Inseln.
Inseln um Cebu City
Vollständig erobert werden konnten die Inseln freilich nicht: wurden die Inseln um die heutige Hauptstadt der Visayas namens Cebu City relativ schnell für Spanien gewonnen, sträubten sich die Einheimischen im Süden des Landes immens gegen die neue europäische Macht. So konnten weite Teile Mindanaos keineswegs kolonisiert werden; ganz anders dagegen sah es jedoch etwa in Luzon, im Norden der Philippinen aus (weiterführende Infos), was sich bis heute an zahlreichen Städten aufzeigen lässt, die bisweilen recht mediterran anmuten.
Spanische Kultur in Laoag und Vigan
Zu diesen Städten gehören etwa Vigan und Laoag, in denen der Urlauber nach wie vor spanischen Pferdekutschen begegnen kann und zahlreiche Kolonialhäuser vorfindet, die auch am Mittelmeer herumstehen könnten. Doch nicht nur architektonisch sind die spanischen Spuren zu finden – auch kulinarisch sind Einflüsse zu erkennen, wenn bei wilden Fiestas das Bier in rauhen Mengen fließt und ganze Herden an Spanferkeln über dem Feuer gebruzzelt werden.
Amerikanische Kolonie nach spanischer Herrschaft
Doch nicht nur die Spanier hinterließen vielfältige Eindrücke auf dem philippinischen Archipel, auch die US-Amerikaner verbreiteten sich nach 1898, als sie die Philippinen für einen lächerlich kleinen Betrag von wenigen Millionen US-Dollars von Spanien erwarben. Selbst nach der Unabhängigkeit des Landes im Jahre 1946 wird „the American way of life“ groß geschrieben, und für viele Filipinas und Filipinos gibt es kaum einen größeren Traum als über den Pazifik auszuwandern. Nach Spanien wollen jedoch – aus welchen Gründen auch immer - vergleichsweise wenige Filipinos.
|
Spanien ist für ihre schönen Landschaften und ihre tolle Kultur bekannt. Wähle einfach im Menü links aus den Optionen, die dich besonders über Spanien interessieren. Neben den Inseln gibt es natürlich auch die Städte Spaniens, die eine Reise wert sind.
?>
|